Impressum & Datenschutz

Kleidermanufaktur Wienerroither

Nach § 5 Abs. 1 des österreichischen eCommerce-Gesetz (ECG) und § 24 Mediengesetz geben wir hiermit uns als den Betreiber dieser Internetseite bekannt:

Wienerroither Tracht
Fr. Regina Wienerroither
Ramseiden 2a, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer

Tel.: +43 0 6582 74997
E-Mail: info@wienerroither-tracht.at

Konzept, Screendesign und technische Umsetzung:

Markus Landauer

Inhalt des Onlineangebotes

Wienerroither Tracht übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Wienerroither Tracht, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Wienerroither Tracht kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wienerroither Tracht behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu  löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten, sogenannten „Links“, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Wienerroither Tracht liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Wienerroither Tracht von den Inhalten Kenntnis hat und selbiger technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wienerroither Tracht erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten, bzw. verknüpften Seiten hat Wienerroither Tracht keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich Wienerroither Tracht hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten, bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von dem Unternehmen eingerichteten Services wie Gästebüchern, Diskussionsforen, Mailinglisten und ähnlichem. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Wienerroither Tracht  ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Wienerroither Tracht selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Besitzer der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung seitens Wienerroither Tracht nicht gestattet.

Copyright/Haftung

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in überarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.

Sonstiges

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1 Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie als Kunde mit uns, der Wienerroither Tracht GmbH, über unsere Internetseiten www.wienerroither-tracht.de, www.wienerroither-tracht.at, www.wienerroither-tracht.ch abschließen. Jeglichen eigenen Bedingungen Ihrerseits wird hiermit widersprochen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen bezeichnet jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer hingegen umfasst sowohl natürliche als auch juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die ein Rechtsgeschäft im Rahmen ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit abschließen.

2 Vertragsabschluss

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren durch Wienerroither.

Sobald ein Produkt auf unserer Internetseite präsentiert wird, unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem. Die Bedingungen des Angebots sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung festgelegt.

Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:

Sie können die gewünschten Waren in den “Warenkorb” legen und diesen jederzeit aufrufen, um Änderungen vorzunehmen. Durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste gelangen Sie zum “Warenkorb”. Nachdem Sie zur “Kasse” weitergeleitet wurden, geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie Zahlungs- und Versandbedingungen ein. Anschließend werden Ihnen die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Sofern Sie ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Sofortüberweisung) nutzen, werden Sie entweder zur Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geleitet oder zur Website des entsprechenden Anbieters weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Auswahl treffen und erforderliche Daten eingeben. Nachdem Sie entweder auf der Website des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nach der Rückkehr zu unserem Online-Shop die Bestelldaten erneut als Bestellübersicht angezeigt bekommen haben, sind Sie einen Schritt näher am Vertragsabschluss.

Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, Änderungen vorzunehmen (auch durch die Verwendung der “Zurück”-Funktion Ihres Internetbrowsers) oder die Bestellung abzubrechen. Durch das Absenden der Bestellung mittels der entsprechenden Schaltfläche (“kostenpflichtig bestellen” oder ähnliche Bezeichnung) geben Sie eine rechtlich bindende Annahme des Angebots ab und der Vertrag kommt zustande.

Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller relevanten Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erfolgen per E-Mail, teilweise automatisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist, dass der Empfang von E-Mails technisch gewährleistet ist und insbesondere keine E-Mails durch SPAM-Filter blockiert werden.